Eure Fragen & meine Anworten
Vieles kann man vorab klären, den Rest am liebsten persönlich...
Die Trauung ist im gemeinsamen Leben eines Paares ein ganz besonderer Moment. Für Euch soll dieser Tag zu einem unvergesslichen Tag werden. Neben der oft noch nüchternen Standesamtliche Trauung ist die Freie Trauung eine modere, auf das Brautpaar abgestimmte Zeremonie. Sie ist weder an gesellschaftliche Konventionen noch an Glaubenszugehörigkeiten oder an amtliche Bestimmungen gebunden.
Die Freie Trauung - meine Redezeit - liegt bei etwa 60 Minuten. Es geht los mit einem Einzugslied und endet mit dem einem Lied zum Auszug des Paares.
Euch sind 60 Minuten zu lange! Auch Trauungen in einer kürzeren Zeit sind denkbar.
Sollte die Freie Trauung einen persönlichen Inhalt, ein Musikstück und ein Ritual beinhalten, müsst ihr euch auf 45 Minuten einstellen.
Ihr denkt, 60 Minuten sind zu knapp! Bedenkt, irgendwann endet auch die spannendste, leidenschaftlichste und humorvollste Rede und die Aufmerksamkeit eurer Gäste leidet.
Ich bin Sandra Zeilhofer, 1974 geboren, dreifache Mutter und glücklich verheiratet mit meinem wunderbaren Mann Isidor. Aber ich bin noch viel mehr – ich bin eine leidenschaftliche freie Rednerin, die das Leben liebt und die Geschichten feiert, die es für uns bereithält. Die großen und kleinen Momente, die uns zum Staunen bringen, sind mein Antrieb.
Ich verschlinge Bücher, egal welches Genre, und verliere mich manchmal so sehr in den Seiten, dass ich die Zeit vergesse. Ein kühles Radler im Sommer oder ein Stück Schokolade – da sage ich niemals nein! Gutes Essen ist für mich eine wahre Freude und die wertvolle Zeit mit meiner Familie ist mein größtes Geschenk.
Ich bin ein echter Vereinsmensch und engagiere mich ehrenamtlich in unserer Gemeinde. Seit Jahren organisiere ich zusammen mit meiner besten Freundin das Ferienprogramm für die Kinder – und glaubt mir, das sorgt immer für reichlich Action - eine Aufgabe, die mir sehr am Herzen liegt und mir große Freude bereitet.
Und ja, ich muss es zugeben: Ich liebe den Fasching! Die Stimmung, die Verkleidungen, das Feiern – ich bin da voll dabei!
Was mich jedoch weniger begeistert, ist das Fitnessstudio – sorry, aber das ist einfach nicht mein Ding. Aber wehe, ihr zieht mich auf die Tanzfläche! Einmal drauf, gibt es kein Halten mehr! Dann heißt es: Tanzen bis die Füße brennen und keine Chance, dass ich wieder runter komme – ich bin dann einfach „on fire“!
Oh, das ist eine Frage, die mich immer wieder zum Lächeln bringt! 2005, als ich das erste Mal gebeten wurde, eine freie Trauung zu gestalten, war ich einfach überwältigt. Das Vertrauen dieses Brautpaars hat mich tief berührt und war der Funke, der mein Herz für die Welt der freien Trauungen entzündet hat. Meine allererste Zeremonie war einfach magisch – und es war der Anfang einer aufregenden Reise. Nach dieser Trauung kamen immer mehr Paare auf mich zu, mit dem Wunsch, ihren großen Moment zu gestalten. Und es war einfach nur schön!
Dann, 2006, kam unsere Tochter Felicia auf die Welt. Mit Severin, der zu diesem Zeitpunkt gerade mal 2 Jahre alt war, und der kleinen Felicia habe ich erstmal eine Pause eingelegt. Das Leben nahm uns mit auf eine neue Reise, und 2008 kam unser Sohn Isidor dazu. Aber das Thema Hochzeit hat mich nie wirklich losgelassen – es war immer in meinem Herzen.
2017 dann – der Moment, der alles veränderte. Eine sehr gute Freundin fragte mich, ob ich die freie Trauung ihres Sohnes Alexander gestalten würde. Das war der Moment, in dem ich wieder vollkommen in die Welt der Hochzeiten eintauchte. Der Oktober 2017 war magisch, eine Zeremonie voller Emotionen und wunderbarer Erinnerungen.
Die Hochzeit ist für mich weit mehr als ein Beruf – sie ist meine wahre Leidenschaft! Jedes Mal, wenn ich eine Trauung plane, spüre ich diesen besonderen Zauber. Es ist jedes Mal eine neue Herausforderung, aber auch ein unbeschreibliches Vergnügen, die Liebe und das Leben in Worte zu fassen. Diese Leidenschaft treibt mich an, und sie ist der Grund, warum ich immer wieder mit so viel Freude in meine Rolle als Traurednerin eintauche.
Ich freue mich wahnsinnig, Euch auf diesem aufregenden und emotionalen Weg zu begleiten und mit Euch zusammen eine Trauung zu gestalten, die so einzigartig ist wie Ihr selbst!
Die Antwort ist einfach: Überall, wo Ihr es Euch vorstellt! Ob auf einer Wiese unter blühenden Apfelbäumen, im eigenen Garten, am Seeufer oder in einem rustikalen Scheunenambiente – Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Seid verrückt, kreativ und lasst Euren Träumen freien Lauf. Egal, wie ungewöhnlich die Location erscheint – es gibt immer einen Platz, der zu Eurer Geschichte passt.
Eine freie Trauung ist in Deutschland nie rechtswirksam.
Der Gang zum Standesamt ist unumgänglich, wenn Eure Eheschließung nach deutschen Gesetzen rechtsgültig werden soll.
IIhr habt mich entdeckt, findet mich spannend und wollt mehr erfahren – super! Ich melde mich innerhalb von 12 Stunden bei Euch, um uns erstmal kennenzulernen. Wir vereinbaren einen Termin für unser Kennenlerngespräch – am liebsten natürlich persönlich, aber auch online per WhatsApp-Videoanruf, Zoom oder Skype geht problemlos.
Ich freue mich darauf, Euch zu hören und mehr über Eure Wünsche und Vorstellungen für den besonderen Tag zu erfahren!
Das Kennenlerngespräch ist für mich ein ganz wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass wir gut zueinander passen. Es ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Denn nur wenn auf beiden Seiten die Chemie stimmt, kann der nächste Schritt in Richtung Vertragsabschluss gehen. Ich möchte, dass Ihr Euch rundum wohlfühlt und sicher seid, dass ich die richtige Traurednerin für Euch bin! :)
Wir haben uns also kennengelernt, die Sympathie stimmt und Ihr fühlt Euch bei mir gut aufgehoben? Dann kann es losgehen! Sobald der Vertrag unterschrieben ist, tauchen wir gemeinsam in Eure Geschichte ein. Ich schicke Euch meine Fragebögen zu, die Ihr in Ruhe ausfüllen könnt – so sammeln wir die besten Details für Euren einzigartigen Moment.
Natürlich bleibe ich jederzeit in Kontakt mit Euch. Wenn Ihr möchtet, unterstütze ich Euch bei allem rund um Eure Trauung: beim Zeitplan, der Gestaltung der Einladungskarten, der Suche nach Dienstleistern und allem, was noch zu organisieren ist. Ich freue mich riesig, mit Euch zu feiern, wenn die Dienstleister feststehen und Ihr mir Eure Outfits schickt!
Etwa drei bis vier Monate vor dem großen Tag treffen wir uns dann zum „großen Vorgespräch“. Wir gehen nochmal alle wichtigen Momente durch und erarbeiten gemeinsam den Ablauf der Zeremonie. Mit all den Infos aus den Fragebögen und meinen Eindrücken bin ich bestens vorbereitet.
Aus all diesen gesammelten Ideen und Gefühlen kreiere ich dann die Rede, die Euren besonderen Moment unvergesslich macht.
Das hängt ganz von Euren Wünschen und Bedürfnissen ab. Für eine freie Trauung sollte ihr zwischen 45 und 60 Minuten einplanen.
Der zeitliche Rahmen für die freie Trauung ist sehr individuell. Inklusive Musikstücke und Rituale, in welche all eure Gäste eingebunden werden, kann eine freie Trauung durchaus 60 Minuten dauern.
Ich kann Euch beruhigen! Es ist noch nie vorgekommen, dass ich plötzlich krank geworden bin oder aus anderen Gründen die Zeremonie absagen musste. Und das soll auch so bleiben! Im Fall der Fälle werde ich versuchen, einen Kollegen/Kollegin für Euch zu organisieren, der mich gebührend vertreten könnte.
Mein Zuhause liegt in der Nähe von Landshut, aber ich bin unglaublich mobil und flexibel – trotz meiner Familie! Ich freue mich über Anfragen aus ganz Deutschland und bin bereit, mit Euch bis ans andere Ende der Welt zu reisen. Wo auch immer Ihr Euch das „Ja“ für die Ewigkeit geben möchtet – ich bin dabei!
Braucht es ein Ritual? Und was genau sind eigentlich Rituale in einer freien Trauung? Das sind Fragen, die mir viele Paare stellen. Die gute Nachricht: Ihr entscheidet, ob Ihr ein Ritual wollt und, wenn ja, welches! Vielleicht seid Ihr unsicher, ob ein Ritual zu Euch passt – keine Sorge, das ist ganz normal.
Ob traditionell, modern oder völlig individuell – Ihr bestimmt, wie viele Rituale und symbolische Handlungen in Eurer Zeremonie Platz finden. Falls Ihr Inspiration braucht, habe ich auf meinem Blog eine bunte Auswahl an Ideen, Ritualen und Anleitungen für Euch zusammengestellt.
Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos! Ihr könnt damit nicht nur Eure persönliche Geschichte unterstreichen, sondern auch Eure Familie und Freunde mit einbinden. Lasst Euren Moment noch einzigartiger werden!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.